Evangelische Kirchengemeinde Diebach-Faulenberg-Oestheim
Evangelische Kirchengemeinde Diebach-Faulenberg-Oestheim

        Pfarramt

Diebach-Faulenberg-Oestheim

Das Pfarrbüro ist

Donnerstag

von 11:00-14:00 Uhr geöffnet.

 

 

 

 

 

 

 

Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung.
Phil 1,9 (L)

 

 

    Gruppen und                  Kreise

In unseren drei Dörfern treffen sich viele unterschiedliche Menschen. Wie zum Beispiel hier im Gemeindehaus in Oestheim.

 

 

 

 

   

Aus den Evangelisch - Lutherischen Kirchengemeinden

Gottesdienste

Besuchen Sie doch auch mal einen Gottesdienst im Nachbarort! Die Zeiten dafür entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder erfahren sie im Internet unter der Suchadresse:      www.evangelische-termine.de/kalender

3.12.2023        1. Advent

9h                     Faulenberg Festgottesdienst 70 Jahre Posaunenchor mit Dekanin Holzheuer,

                      Lohr, Wörnitz

       1015                       Insingen, Schillingsfürst, Erzberg, Wettringen

  18h              Oestheim mit Singkreis

2.12.2023        2. Advent

    9h              Diebach, Bockenfeld, Gailroth

     1015                    Insingen Schillingsfürst, Wörnitz, Gailnau

   1400           Oestheim, anschließend Weihnachtsmarkt

17.12.2023      3. Advent

    9h             Faulenberg, Lohr, Schillingsfürst

     10h                    Wettringen (Musical)

   1015           Diebach (mit Taufe), Insingen

     18h                    Wettringen (Musical)

24.12.2023      Heiliger Abend

   1530           Faulenberg mit Krippenspiel

   17h            Diebach

   1830          Oestheim

25.12.2023      Christfest

   1015          Diebach, Insingen, Erzberg, Wettringen

     18h              Schillingsfürst (mit Abendmahl)

25.12.2023      2 Weihnachtsfeiertag

       9h                       Wörnitz

  1015          Oestheim, Lohr

31.12.2023      Altjahresabend

    9h               Faulenberg

     1015                Schillingsfürst

  16h           Oestheim

      1630              Erzberg

  17h           Diebach, Insingen, Gailnau

      18h                Wörnitz, Wettringen

      1815               Insingen

_1.01.2024      Neujahr

    19h             regionaler Gottesdienst Erzberg mit anschließendem Neujahrsempfang

06.01.2024      Epiphanias – Heilig Drei König

1015           Faulenberg regionaler Gottesdienst

 

 

 In Diebach wurde Frau Johanna Gögelein, geb. Schühlein, früher Böllersmühle kirchlich bestattet.

 

Herzlichen Dank  

     … allen, die sich kümmern, dass es rund um unsere Kirchen immer wieder hübsch aussieht; egal ob in Diebach, Oestheim oder Faulenberg. Auf dem Bild sind 3 fleißige Helfer aus Oestheim (v.l. Lukas Markert, Hannes Krauß und Nina Bock), die zusammen mit vielen fleißigen Menschen das herbstliche Laub aufgeräumt und alles für den Winter vorbereitet haben. 

 

 

Tansania!

Vielen hier geht das Herz auf, wenn Sie von Tansania hören. Über 30 Jahre alt ist Rothenburgs Partnerschaft mit dem Dekanat Hai in der Region des Kilimanjaro.

Gute Gedanken und Gebete, aber auch Post und Besuche, gehen hin und her. Einige spenden oder arbeiten mit in der Bude am Rothenburger Reiterlesmarkt. Der Erlös geht auch 2023 wieder für beide Partner unseres Dekanats.

In der Handwerkerschule Hai, geleitet von Rainer und Barbara Kammleiter aus Oestheim, leben und lernen knapp 300 Menschen. Eine großartige Einrichtung, die gerade Jugendlichen aus ärmeren Familien dank der jährlichen Stipendien gute Chancen fürs Leben bietet! Derzeit helfen wir noch beim Bau eines Schlafhauses, das die inzwischen abgelebten Baracken ersetzt.

Das Dekanat Hai steht vor großen Herausforderungen: Unlängst sind Kinder sind „verschwunden“. Ledige Mütter, oft von der Familie verstoßen, hatten sie tagsüber in den Dörfern allein zurücklassen müssen, um Geld zu verdienen. Das Dekanat will rasch ein Day-Care-Center einrichten, wo Mütter ihr Kind morgens in Obhut geben und nach der Arbeit wohlbehalten abholen können.

Die Veränderungen des Klimas machen auch 2023 eine Hungerhilfe nötig. Vor allem in der Massai-Ebene konnten die Menschen nichts oder zu wenig ernten.

Zugleich wird dort langfristig geholfen: In der Nähe der Siedlungen werden Brunnen gebohrt und daneben „Kirchen“, also einfache Versammlungsräume errichtet. „Wenn wir den Menschen die gute Nachricht weitersagen, müssen wir ihnen auch helfen!“ hat Dekan Mallyo beim diesjährigen Besuch der Rothenburger Delegation gesagt. Das passt zu Bonhoeffers Kirchenverständnis: „Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Sie muss an den weltlichen Aufgaben des menschlichen Gemeinschaftslebens teilnehmen (…) helfend und dienend.

Herzlichen Dank für alle Hilfe – in Form freiwilliger Arbeit in der Bude oder in Form einer Spende an das Evangelische Dekanat Rothenburg, Sparkasse Ansbach IBAN: DE02 7655 0000 0703 1951 64

Ihr Pfarrer Klaus Eberius             

Bürozeiten Christine Payer: Donnerstag 1030bis14h. Mail: Pfarramt.diebach-oestheim@elkb.de

Am Kirchplatz 8, 91583 Diebach-Oestheim, Tel.: 09868/372; Fax: 09868/7424

Kontaktdaten der 2. Pfarrstelle in der Pfarrei Tauber-Wörnitz

Pfarrer Klaus Eberius, Hohenloher Str. 2, 91583 Schillingsfürst, 09868/372 oder 224

Mail: klaus.eberius@elkb.de

Vertrauensleute                                           Diebach: Heidi Gögelein, 09868/9599271  

Faulenberg: Hans Waldmann, 09868/5732         Oestheim: Monika Schenker: 09868/5668

 

 

Die Zeiten ändern sich - der Posaunenchor Faulenberg lebt!

 

Liebe Frauen und Männer,

liebe Mädchen und Jungen,

 

in den letzten Jahrzehnten hat sich das Leben in Faulenberg, Neuweiler und Wohnbach stark geändert. Geblieben ist das Lebensgefühl bei uns auf dem Dorf.

Man kennt sich. Das macht vieles einfacher und auch besonders lebenswert.

 

Wenn man uns, die Mitglieder des Posaunenchores Faulenberg fragt, warum wir jeden Mittwoch im Gasthaus Pfeffer zusammenkommen, und was uns am gemeinsamen Musizieren besonders gefällt, wird an den Antworten deutlich, wie sehr wir die Gemeinschaft genießen.

Da heißt es wörtlich:

„Weil gemeinsames Musizieren Spaß macht.“

„Weil es eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist.“

„Weil es das Gemeindeleben bereichert.“

„Weil ich die Musik liebe und mit 12 Jahren ein Instrument lernen konnte.“

„Weil ich gerne Musik mache.“

„Weil der Posaunenchor Faulenberg weiter bestehen soll.“

„Weil es mir Spaß macht, gemeinsam im Posaunenchor zu spielen.“

„Weil ich anderen gerne eine Freude mache.“

„Weil ich schon fast 50 Jahre spiele und ein guter Zusammenhalt da ist.“

„Weil ich an Festtagen gerne feiere und das festliche Spielen mir Freude macht.“

„Weil das Musizieren in der Gemeinschaft mehr Spaß macht.“

„Weil ich einen Dienst für die Kirche tue.“

 

 … und wir sind offen für Veränderungen, für jüngere und ältere Männer und Frauen, Mädchen und Jungen. Darum rufen wir Euch auf: 

 

Kommt zum Posaunenchor Faulenberg!

 

Wir treffen uns jeden Mittwoch im Gasthaus Pfeffer.

Wenn du willst, kannst du gerne mitmachen.

Wir bieten Männern und Frauen, Kindern und Jugendlichen

eine entsprechende Ausbildung an; gerne auch zur Auffrischung?

 

… damit es auch in Zukunft heißt:

Die Zeiten ändern sich  - der Posaunenchor Faulenberg lebt!

 

Weitere Auskunft:   Alexander Unger ' 7124              Hans Waldmann ' 5732

                                   Rainer Schneider ' 93896           Klaus Eberius ' 372

Für die Kirche und das Gemeindehaus in Diebach wird eine Reinigungskraft (m/w/d) für 2 Stunden wöchentlich gesucht!

Bitte bei Frau Gögelein 9599271 oder im Pfarramt  372 melden.

 

Gottesdienste

Sie haben jeden Sonntag die Möglichkeit, an zwei verschiedenen Orten einen Gottesdienst zu besuchen.

 

 

Kindergarten Rabennest

Evangelische Kindertagesstätte für Kinder von ein bis sechs Jahren.

 

 

Unsere wunderschönen Kirchen laden Sie jeden Sonntag zum Gottesdienst ein.

 

    St. Veit in Oestheim        St. Sixtus in Faulenberg        St. Bartholomäus in Diebach

Druckversion | Sitemap
© Ev. Kirchengemeinde Diebach-Faulenberg-Oestheim